Einbruch

Einbruch
'aɪnbrux
m
1) (Diebstahl) robo con fractura m
2) (Einsturz) irrupción f
Einbruch
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -brüche>
1 dig(in Gebäude) robo Maskulin
2 dig(Beginn) comienzo Maskulin; bei Einbruch der Dämmerung a la caída de la tarde
3 dig(Einsturz) derrumbamiento Maskulin; (des Bodens) hundimiento Maskulin
4 dig(Niederlage) derrota Feminin
der
1. [Einbrechen] robo masculino
2. [Einstürzen] derrumbamiento masculino
der Einbruch der Börsenkurse la caída de los valores (bursátiles)
3. [Eindringen] entrada femenino
4. (umgangssprachlich) [Scheitern] derrota femenino
5. [Beginn] comienzo masculino
[der Nacht] caída femenino
bei Einbruch der Dunkelheit al oscurecer

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Einbruch — Einbruch …   Deutsch Wörterbuch

  • Einbruch — Einbruch, 1) gewaltsames Eindringen der Diebe in ein Gebäude, s.u. Diebstahl; 2) (Bergb.), Vertiefung, die man zuerst in die Dammerde od. das feste Gestein macht, wenn ein Gesenke od. eine Schacht abgeteuft wird; 3) (Herald.), s.u. Ehrenstücke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einbruch [1] — Einbruch, s. Bergbau, S. 664. – In der Heraldik soviel wie abgekürzter Faden (s. Faden) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einbruch [2] — Einbruch, s. Diebstahl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einbruch — Ein·bruch der; 1 das gewaltsame Einbrechen (2,3) z.B. in ein fremdes / in einem fremden Haus <meist einen Einbruch begehen, verüben>: der Einbruch in ein / in einem Juweliergeschäft || K : Einbruch(s)delikt, Einbruch(s)diebstahl,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einbruch — Als Einbruch bezeichnet man das unerlaubte Eindringen in einen abgegrenzten Bereich bei Überwindung eines Hindernisses. Was als Hindernis gilt, wird im jeweils geltenden Recht definiert. Ein Einbruch geschieht in der Regel mit dem Ziel, in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbruch — Ein|bruch [ ai̮nbrʊx], der; [e]s, Einbrüche [ ai̮nbrʏçə]: 1. gewaltsames, unbefugtes Eindringen in ein Gebäude, besonders um zu stehlen: an dem Einbruch waren drei Männer beteiligt. Syn.: ↑ Bruch (Jargon), ↑ Diebstahl, ↑ Raub. Zus.: Bankeinbruch …   Universal-Lexikon

  • Einbruch — der Einbruch, ü e (Mittelstufe) das unerlaubte Eindringen in jmds. Haus, um etw. zu stehlen Synonym: Bruch (ugs.) Beispiele: Die Polizei hat in letzter Zeit einige Einbrüche verzeichnet. Sie planen einen Einbruch in die Bank. Kollokation: einen… …   Extremes Deutsch

  • Einbruch — 1. Diebstahl, Raub; (Jargon): Bruch. 2. Anbruch, Beginn, Eintritt. 3. a) Einsturz, Zusammenbruch, Zusammensturz. b) Vertiefung. c) Durchbruch, Eindringen. 4. a) Rückgang. b) Niederlage, Scheitern. * * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einbruch — einbrechen, Einbrecher, Einbruch ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einbruch — der Einbruch, e In der Urlaubszeit gibt es viele Wohnungseinbrüche …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”